Dachfenster bringen Licht und Luft ins Dachgeschoss \u2013 beides ist f\u00fcr eine angenehme und gesunde Wohnatmosph\u00e4re unerl\u00e4sslich. Ob jedoch die Dachfenster von Roto oder Velux kommen, das ist Geschmacksache.<\/p>
Wenn Sie Ihr Dachgeschoss aus- oder umbauen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie entweder ganz neue Dachfenster einplanen, wo bisher keine waren. Oder Sie lassen bestehende, alte Dachfenster austauschen<\/a>. Letzteres lohnt sich vor allem hinsichtlich Energieeffizienz: Neue Dachfenster verf\u00fcgen \u00fcber eine gute bis sehr gute D\u00e4mmung und sorgen mit einer modernen Verglasung daf\u00fcr, dass Sommerhitze oder winterliche K\u00e4lte drau\u00dfen bleiben und im Inneren angenehme Temperaturen herrschen. Auf diese Weise sparen Sie Energiekosten, was sowohl Ihrem Geldbeutel als auch der Umwelt zugutekommt. Au\u00dferdem f\u00f6rdert der Staat<\/a> solche energetischen Ma\u00dfnahmen mit bis zu 15 Prozent.<\/p>
Der Hersteller der Roto Dachfenster hei\u00dft eigentlich Roto Frank Dachsystem-Technologie und hat seinen Stammsitz im fr\u00e4nkischen Bad Mergentheim, wo \u00fcber 700 Mitarbeitende besch\u00e4ftigt sind. Europaweit arbeiten rund 1.300 Menschen f\u00fcr das Unternehmen. Die Produkte werden ausschlie\u00dflich \u00fcber den Fachhandel und die Profis im Dachhandwerk vertrieben. Auch deshalb, weil der Premiumhersteller auf diese Weise sicherstellen m\u00f6chte, dass seine Produkte fachgerecht eingebaut werden und die Kunden \u00fcber Jahrzehnte gl\u00fccklich damit sind.<\/p>
Roto Dachfenster haben eine lange Geschichte: Mit seinen Ideen \u2013 wie dem ersten industriell gefertigten Drehkipp-Beschlag im Jahr 1935 \u2013 wurde der Unternehmensgr\u00fcnder Wilhelm Frank zum Pionier. 30 Jahre, viele Patente und Produktinnovationen sp\u00e4ter, setzte er mit der ersten Dachfensterkonstruktion zum Klappen einen erneuten Meilenstein. Heute geh\u00f6rt das deutsche Unternehmen Roto Frank Dachsystem-Technologie zu den f\u00fchrenden Herstellern von Wohndachfenstern, Dachausstiegen und Bodentreppen.<\/p>
Velux ist ein d\u00e4nischer Hersteller, der seine Dachfenster in neun L\u00e4ndern weltweit produzieren l\u00e4sst. Sein erstes Dachfenster lie\u00df der Firmengr\u00fcnder Villum Kann Rasmussen 1942 patentieren, seither hat sich das Unternehmen mit weltweit 11.000 Mitarbeitenden zum Weltmarktf\u00fchrer f\u00fcr Dachfenster gemausert. Der Name ist \u00fcbrigens Programm: Velux steht f\u00fcr frische Luft (VEntilation) und Licht (LUX). Der deutsche Unternehmenssitz ist Hamburg. Von hier aus vertreibt Velux seine Produkte in Deutschland.<\/p>
Sie brauchen eine Entscheidungshilfe, welcher Hersteller und seine Produkte f\u00fcr Sie die beste Wahl sind? Wir helfen Ihnen gerne weiter!<\/p>