{"id":159933,"date":"2025-02-18T07:37:00","date_gmt":"2025-02-18T06:37:00","guid":{"rendered":"https:\/\/tls-dachfenster.de\/?p=159933"},"modified":"2025-02-06T15:01:21","modified_gmt":"2025-02-06T14:01:21","slug":"dachfenster-einbauen-kosten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tls-dachfenster.de\/dachfenster-einbauen-kosten\/","title":{"rendered":"1 x 1 f\u00fcrs Dachfenster einbauen: Kosten und hilfreiche Tipps vom Profi"},"content":{"rendered":"
\"Dachfenster<\/figure>

Wer im Dachgeschoss lebt oder arbeitet (oder beides) wei\u00df, wie wertvoll Dachfenster sind. Sorgen sie doch f\u00fcr Tageslicht und frische Luft, vom Ausblick einmal ganz zu schweigen. Dachfenster einzubauen kostet kein Verm\u00f6gen, bringt aber zahlreiche Vorteile mit sich, allen voran erh\u00f6hen sie die Wohnqualit\u00e4t erheblich. Ganz gleich, ob im Neubau, als Austausch<\/a> gegen alte Fenster oder als Nachr\u00fcstung, also als nachtr\u00e4glicher Einbau im Bestand: Die Kosten f\u00fcr den Einbau variieren je nach Fensterart, Gr\u00f6\u00dfe und Einbauaufwand. Wir verraten Ihnen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen, wie Sie durch die richtige Planung sparen k\u00f6nnen und wie wir Sie unterst\u00fctzen k\u00f6nnen.<\/p>

Was kostet der Einbau eines Dachfensters?<\/h2>

Pauschal l\u00e4sst sich diese Frage leider nicht beantworten, dazu spielen zu viele individuelle Faktoren eine Rolle. Denn die Kosten f\u00fcr den Einbau eines Dachfensters setzen sich aus verschiedenen Variablen zusammen:<\/p>

  1. Fensterpreis
    <\/strong>Je nach Gr\u00f6\u00dfe, Verglasung, Antriebsart und Zusatzausstattung variieren die Preise. W\u00e4rmed\u00e4mmende und schallisolierte Fenster beispielsweise kosten mehr, bieten aber langfristig Einsparpotenzial. In unserem
    Shop<\/a> finden Sie Dachfenster ab rund 460 Euro.<\/li>\n\n
  2. Einbaukosten
    <\/strong>Die Einbaukosten h\u00e4ngen vom Aufwand ab. So wird in der Regel der Austausch eines alten Dachfensters gegen ein neues in gleicher Gr\u00f6\u00dfe weniger aufw\u00e4ndig sein und schneller gehen als beispielsweise ein nachtr\u00e4glicher Einbau, wo vorher noch keines war. Hier fallen zus\u00e4tzliche Arbeiten wie das \u00d6ffnen des Daches und das Einpassen des Dachfensters in die Dachkonstruktion an. Auch ist davon auszugehen, dass ein Dachfenster schneller eingebaut ist als mehrere Dachfenster in Kombination. Sie sehen also: Der Arbeitsaufwand ist sehr individuell und variiert stark. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Vorhaben und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. In jedem Falle profitieren Sie bei TLS-Dachfenster von unserem fairen Montage-Festpreis! <\/li>\n\n
  3. Zus\u00e4tzliche Kosten f\u00fcr Ausstattung und Zubeh\u00f6r
    <\/strong>Ohne Innen- und Au\u00dfenzubeh\u00f6r wie Blick- und Hitzeschutz ist ein Dachfenster nicht komplett. So sch\u00fctzen beispielsweise Rollos oder Jalousetten vor unerw\u00fcnschten Blicken der Nachbarn, ein Au\u00dfenrollladen vor sommerlicher Hitze und K\u00e4lte im Winter. Auch Zubeh\u00f6r wie elektrische Bedienungen oder ein Insektenschutz erh\u00f6hen die Gesamtkosten, bieten aber zus\u00e4tzlichen Komfort. Innenzubeh\u00f6r finden Sie in unserem
    Shop<\/a> bereits ab rund 28 Euro.<\/li><\/ol>

    Dachfenster einbauen Kosten sparen<\/h2>

    Neue Dachfenster kosten also Geld – aber es gibt ein paar M\u00f6glichkeiten, die Ausgaben in Schach zu halten. Wie das geht, haben wir f\u00fcr Sie zusammengestellt:<\/p>

    Tipp 1: Den passenden Partner beauftragen<\/h3>
    \"\"<\/figure>

    Was uns bei TLS-Dachfenster stets leitet, ist der Ansatz, sorgsam und sparsam mit Ressourcen umzugehen. Das gilt f\u00fcr Rohstoffe und die Vermeidung von M\u00fcll ebenso wie f\u00fcr das Geld unserer Kunden. Sie k\u00f6nnen sich also jederzeit darauf verlassen, dass wir Ihr Geld nicht verschwenden und zum Beispiel nur dann zu einem neuen Dachfenster raten, wenn sich das vorhandene nicht mehr wirtschaftlich reparieren l\u00e4sst oder wenn es energetisch so veraltet ist, dass ein Tausch unausweichlich wird. Mit unserer Montage zum Festpreis wissen Sie zudem bereits bei Erhalt unseres Angebotes genau, welche Kosten auf Sie zukommen. So k\u00f6nnen Sie genau kalkulieren und m\u00fcssen keine unangenehmen \u00dcberraschungen in der Abschlussrechnung bef\u00fcrchten.<\/p>

    Gut zu wissen:<\/h4>\n\n

    Dachfenster selbst einzubauen ist keine gute Idee. Zu wichtig ist dabei, dass alle Arbeitsschritte fachgerecht und sorgf\u00e4ltig ausgef\u00fchrt werden. Sind zum Beispiel nicht alle Anschl\u00fcsse an die Dachhaut richtig dich, kann Luft oder, schlimmer noch, Feuchtigkeit eindringen. Unangenehme Zuglufterscheinungen bis hin zu gesundheitsgef\u00e4hrdendem Schimmel k\u00f6nnen die Folgen sein, und auch Sch\u00e4den an der Bausubstanz sind bei unbemerkt eindringender Feuchtigkeit eine folgenschwere M\u00f6glichkeit.<\/p><\/div>

    Tipp 2: F\u00f6rderm\u00f6glichkeiten nutzen<\/h3>

    Wer energetisch baut oder saniert, kann oft von einer F\u00f6rderung profitieren. Denn Bund, L\u00e4nder und Kommunen f\u00f6rdern diverse Projekte, wenn sie einen Beitrag zu den Klimazielen, sprich: zu mehr Energieeffizienz von Wohngeb\u00e4uden leisten. Bis zu 15 Prozent F\u00f6rderung bzw. maximal 4.500 Euro sind m\u00f6glich, zum Beispiel, wenn Sie alte Dachfenster gegen moderne austauschen<\/a> lassen. Aktuell gibt es unterschiedliche staatliche F\u00f6rderprogramme f\u00fcr energieeffiziente Sanierungsma\u00dfnahmen, unter anderem F\u00f6rderungen durch die\u00a0KfW<\/a>\u00a0oder das Bundesamt f\u00fcr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA<\/a>). Unsere Energieberater unterst\u00fctzen Sie gerne, von der Erstberatung bis zur Beantragung der F\u00f6rdergelder.<\/p>

    Jetzt Beratungstermin buchen<\/a><\/div><\/div>

    Nachr\u00fcstung: Dachfenster nachtr\u00e4glich einbauen<\/h2>

    Der nachtr\u00e4gliche Einbau eines oder mehrerer Dachfenster ist eine beliebte M\u00f6glichkeit, \u00e4ltere H\u00e4user zu modernisieren, und das f\u00fcr \u00fcberschaubares Geld. Hierbei sollten Sie unbedingt Folgendes beachten:<\/p>