Service für Immobiliengesellschaften

- Bundesweit ein Ansprechpartner
- Direkte telefonische Erreichbarkeit
- Zügige Auftragsbearbeitung
- Kostensicherheit durch Festpreise

Reparaturen
Zusätzlich bieten wir auch leistungsstarke Balkonkraftwerke für Ihre nachhaltige Energiegewinnung an.


Austausch
Austausch veralteter Dachfenster für mehr Energieeffizienz und langfristigen Werterhalt.

Team und Starke Zentrale
Speziell auf die Anforderungen von Immobiliengesellschaften und Hausverwaltungen abgestimmt – unser Immo-Service. Mit 70 qualifizierten Servicetechniker sind wir bestimmt auch in Ihrer Nähe und erledigen Ihren Auftrag 10 Tage nach Materialverfügbarkeit. Unser Kundencenter erreichen Sie in 92% der Fälle ohne Warteschleife. Wir beraten Sie herstellerunabhängig und übernehmen auch Gutachtertätigkeiten im Versicherungsfall.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Reparatur und Wartung von Dachfenstern
- Förderberatung für neue Dachfenster
- Austausch und Einbau zusätzlicher Dachfenster
- Beratung und Montage von Balkonkraftwerke
Unsere Leistungen
Dachfenster-Reparatur: Nachhaltig. Werterhaltend. Effizient.
Dachfenster unterliegen aufgrund ihrer exponierten Lage besonders hohem Verschleiß – Dichtungen, Mechanik und Abdichtung verlieren über die Zeit an Funktion. Eine gezielte Reparatur erhält die Funktionsfähigkeit, schützt vor Feuchtigkeits- und Wärmeschäden und ist deutlich kostengünstiger als ein Austausch der Fenster. So sichern Sie den Werterhalt Ihrer Immobilie und handeln zugleich nachhaltig und ressourcenschonend.
Unser Service – deutschlandweit:
Wir begutachten Ihre Dachfenster professionell und prüfen, ob eine Reparatur noch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Lernen Sie unsere spezifischen Sanierungspakete für VELUX und BRAAS-Fenster kennen. (Verlinken zum Modul)
Bestandsaufnahme
Dichtungstausch
Reparatur am Beschlag
Rolladen-Reparatur
Scheibentausch
Flügeltausch
Sonstige Reparaturen
Sanierungspakete
Sanierungspakete für VELUX und BRAAS:
VELUX-Sanierungspaket:
- komplette Funktionsprüfung
- Dachfenster auf Beschädigungen prüfen
- Überprüfung der Beschlagsteile, ggf. einstellen und fetten
- Verschraubungen prüfen & ggf. nachziehen
- Federspannung und Bremswirkung prüfen und ggf. nachstellen
- Dichtungen kontrollieren (Anpressdruck & Flügelspalt), mit Silikonspray abreiben
- Kontrolle der äußeren Wasserabläufe und Außenverblechung ggf. Reinigung
- Überprüfung der Funktion und Zustand von Innen- und Außenzubehör, sofern vorhanden
- Dokumentation defekter Teile und notwendiger Reparaturmaßnahmen
- Prüfung der Luftklappe inkl. Erneuerung der Lüfterklappendichtung
- Erneuerung des Luftfilters
- Ersatz sämtlicher Schrauben inkl. Abdichtung des Fensterflügels gegen Wassereintritt
- Austausch der äußeren Scheibendichtung
- Kontrolle und ggf. Abdichtung der Scheibenhalterung
BRAAS-Sanierungspaket:
Aufgrund des Kunststoffprofils sind diese Dachfenster besonders robust gegenüber witterungsbedingten Einflüssen. Die Generalüberholung wertet dieses Dachfenster sowohl optisch als auch energetisch deutlich auf und besteht aus folgenden Maßnahmen:
- Neue Scheibe mit Scheibendichtung
- Neue Rahmendichtung (Innendichtung)
- Grundwartung des Fensters mit Reinigung aller Wasserabläufe
Wartungen
Dachfenster-Wartung – vorausschauend, zuverlässig, werterhaltend
Vernachlässigte Fenster können schnell zu Undichtigkeiten, Feuchteschäden oder erheblichem Energieverlust führen – mit entsprechend hohen Folgekosten. Eine regelmäßige, professionelle Wartung sorgt nicht nur für die langfristige Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Fenster, sondern beugt auch kostspieligen Folgeschäden vor, indem Mängel frühzeitig erkannt werden. Gleichzeitig trägt sie maßgeblich zum Werterhalt der Immobilie sowie zur rechtlichen Absicherung der Eigentümer bei.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Komplette Funktionsprüfung
- Holz auf Schäden/Fäulnis prüfen
- Beschläge prüfen, fetten, einstellen
- Außenverblechung/Wasserabläufe grob reinigen
- Dichtungen prüfen, befestigen, pflegen
- Verglasung auf Schäden kontrollieren
- Defekte Teile erfassen, Reparaturmaßnahme empfehlen
Optional Wartungsvertrag:
Mit einem Wartungsvertrag kümmern wir uns automatisch um die nötigen Wartungsintervalle – ganz ohne Aufwand für Sie. Exklusive Vorteile:
- 15% Rabatt auf eine jährliche Wartung und 5% bei einer zweijährigen
- 10% auf Material bei Folgeaufträgen
- VIP-Service: Direkte telefonische Erreichbarkeit ohne Warteschleife
- Bevorzugte Terminvergabe im Schadensfall
Kontaktieren Sie uns für ein auf Ihren Objektbestand abgestimmtes Wartungskonzept – und das deutschlandweit zu Festpreisen!
Dachfensteraustausch für Hausverwaltungen – werterhaltend, effizient & förderfähig
Wenn Wartung und Reparatur nicht mehr sinnvoll sind, dann ist der Austausch veralteter Dachfenster ist eine sinnvolle Investition in die Bausubstanz – für mehr Energieeffizienz, mehr Wohnkomfort und langfristigen Werterhalt der Immobilie.
Unser Service für Hausverwaltungen:
- Objektbezogene Bestandsaufnahme, deutschlandweit zu einheitlichen Festpreisen
- Gutschrift der Bestandsaufnahme bei Auftragsvergabe
- Austauschplanung mit minimaler Belastung für die Bewohner
- Fachgerechte Ausführung durch erfahrene Monteure
- Herstellerunabhängige Beratung
- Optional: Wartungsvertrag für dauerhafte Funktionssicherheit
Gut zu wissen: Der Fensteraustausch kann – je nach Projekt – förderfähig sein, z. B. über KfW oder BAFA. Wir beraten Sie gern zu aktuellen Möglichkeiten und unterstützen bei der Dokumentation durch unseren Energieberater. Die Antragsstellung der Förderung erfolgt innerhalb von 48 Stunden.
Balkonkraftwerke – Die smarte Lösung für nachhaltige Immobilien
Energiewende leicht gemacht – mit großer Wirkung.
Für Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften sind Balkonkraftwerke eine einfache, kosteneffiziente Lösung für nachhaltige Energie.
Balkonkraftwerke steigern die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilie, besonders für umweltbewusste Bewohner. Sie setzen ein klares Zeichen für Klimaschutz und verbessern Ihr Nachhaltigkeitsprofil im Bestand. Der Verwaltungsaufwand bleibt dabei
minimal, da moderne Steckersolargeräte keine aufwendige Infrastruktur erfordern. Neue gesetzliche Regelungen schaffen zudem mehr Rechtssicherheit und erleichtern den Einsatz – auch in Mehrfamilienhäusern.
Unser Service für Sie:
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung:
- Beratung zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Unterstützung bei Abstimmungen mit Eigentümergemeinschaften
- Optisch einheitliche Lösungen für das ganze Wohnobjekt
- Beratung, Montage und Instandsetzung - alles aus einer Hand
- Prüfung möglicher Fördermöglichkeiten
Verpflichtung & Förderung
Bundesweit ein Ansprechpartner
Für alle Immobilien nur ein Ansprechpartner - mit 70 Servicetechniker stets in Ihrer Nähe.
Direkte telefonische Erreichbarkeit
In 92% der Fälle direkt Kontakt ohne Telefon-Warteschleife.
Zügige Auftragsbearbeitung
Umsetzung Ihres Auftrags vor Ort 10 Tage nach Materialverfügbarkeit
Kostensicherheit und Transparenz
Festpreise sorgen für Kostensicherheit, der Auftragsstatus ist jederzeit abrufbar
Persönlicher Kontakt
- Hotline: +49 7127 9296 113
Die Rufnummer ist kostenfrei aus dem deutschen Festnetz erreichbar. Unsere Mitarbeiter sind von Montags bis Freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.