TLS-Dachfenster ist bundesweiter Spezialist für Reparatur, Wartung, Austausch und Zubehör von Dachfenstern. Oftmals ist nicht bekannt, wie die Reparatur und die Wartung von Dachfenstern helfen kann, länger Freude an den Fenstern zu haben und Geld zu sparen. Daher haben wir Ihnen aus unseren Erfahrungen 5 wertvolle Tipps zu Reparatur und Wartung von Dachfenstern zusammengestellt.
Tipp 1: Reparieren vor Austausch
Solange es wirtschaftlich sinnvoll ist, empfiehlt sich eine Reparatur von Dachfenstern anstelle des aufwändigen Austauschs. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt!
TLS-Dachfenster ist der bundesweite Profi für Dachfenster-Reparaturen aller gängigen Marken wie VELUX und ROTO. Auch ältere BRAAS Fenster, die seit längerem nicht mehr produziert werden, repariert TLS, sofern es wirtschaftlich sinnvoll ist. Die meisten Ersatzteile sind noch vorhanden. TLS-Dachfenster ist seit 19 Jahren offizieller Vertragskundendienst für BRAAS Dachfenster und verwendet ausschließlich original Ersatzteile bzw. Ersatzteil-Nachproduktionen aus Originalwerkzeugen. Diese können Sie telefonisch/per E-Mail bestellen oder direkt hier im Shop kaufen:
>> Ersatzteile
Tipp 2: Regelmäßige Wartung erhält auch bei alten Dachfenstern die Funktionsfähigkeit
Über schwergängige Griffe oder Beschlagsteile sowie Kondenswasser an den Rändern ärgert man sich täglich. Die Funktionsfähigkeit ist dann nicht nur beeinträchtigt, sondern auch ein irreparabler Schaden der Dachfenster kann die Folge sein.
Die relative Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen kann übrigens mit einem Hygrometer gemessen werden und sollte auch nachts 50% nicht übersteigen. Bei höheren Werten sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Tipps hierzu finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de
Bei einer regelmäßigen Wartung durch TLS-Servicetechniker werden Beschlagsteile geschmiert und die Funktionsfähigkeit optimiert. So machen die Dachfenster noch lange Freude.
Hersteller von Dachfenstern empfehlen übrigens eine Wartung einmal pro Jahr. Viele binden sogar ihre Garantie an die regelmäßige Durchführung der Wartung:
>> VELUX Garantiebedingungen
>> ROTO Garantiebedingungen
Sie können die Wartung Ihrer Dachfenster durch uns auch bequem online bestellen:
>> VELUX Wartung
>> Roto Wartung
>> Braas Wartung
Tipp 3: Regelmäßig Wasserabläufe an Dachfenstern reinigen
Auf Dächern bildet sich oftmals Moos oder es sammelt sich viel Laub an durch Bäume in Haus Nähe. Dann kann es zu Verstopfungen der äußeren Wasserabläufe der Dachfenster kommen. Das Wasser fließt nicht mehr richtig ab und es kann sogar nach innen eindringen.
Eine regelmäßige Reinigung der Wasserabläufe ist daher wichtig für die längere Funktionsfähigkeit der Dachfenster und somit für Ihre Zufriedenheit.
TLS-Dachfenster führt bei Wartungsaufträgen immer auch die Reinigung der Wasserabläufe durch.
Tipp 4: Reparaturspezialisten sorgen für längere Freude an Dachfenstern und helfen zu sparen
Viele regionale Handwerksbetriebe verfügen weder über das Know-How noch über die notwendigen Ersatzteile von älteren Dachfenstern wie Roto, VELUX oder Braas. TLS-Dachfenster ist bundesweit mit über 30 Standorten vertreten und ist Spezialist für Dachfenster-Reparaturen aller gängigen Marken. So ist TLS "Roto Profi", zertifizierter "VELUX Experte" und sei 19 Jahren offizieller Braas Vertragskundendienst. Die Servicetechniker von TLS-Dachfenster verfügen über eine langjährige Erfahrung von oftmals mehr als 10 Jahren, sie werden regelmäßig geschult und ihre Qualität überprüft.
TLS ist auch in Ihrer Nähe. Egal wo - TLS kommt zu Ihnen!
Wenn wirtschaftlich sinnvoll und Ersatzteile noch vorhanden sind, steht für die Servicetechniker die Reparatur von Dachfenstern an erster Stelle. Das ist oftmals kostengünstiger und hilft Geld zu sparen. 10 Tage nach Materialverfügbarkeit werden Reparaturen bundesweit durchgeführt: schnell, kompetent, sauber und freundlich.
Tipp 5: Typenschild ablesen für eine schnelle Auskunft zu Reparaturen und Wartung
Dachfenster gibt es in unterschiedlichen Größen, aus Holz oder Kunststoff, mit Zweifach- oder Dreifachverglasung. Für eine schnelle Auskunft Ihrer Anfrage zu Reparatur, Wartung aber auch Zubehör oder sogar Austausch von Dachfenstern gibt das Typernschild an Ihrem vorhandenen Dachfenster den Spezialisten von TLS-Dachfenster die schnelle Auskunft. Das Typenschild findet man in der Regel seitlich oder oben auf dem Fensterflügel.
Hier finden Sie das Typenschild bei Ihrem Dachfenster: www.TLS-Dachfenster.de/Fensterbestimmung/