Roto Typenschild

 

Das Typenschild bei einem Roto Dachfenster befindet sich bei der Baureihe 8, 6, 3 und 4 oben am Fensterflügel (Rahmen um das Fensterglas). Dachfenster einfach öffnen und waagrecht stellen. So können Sie das Typenschild am besten lesen. Bei der Baureihe 7 finden Sie das Schild rechts innen auf dem Ausstellarm.

In diesem kurzen Video zeigt Ihnen unser Servicetechniker wo Sie das Typenschild an Ihrem Dachfenster finden:

 

 

Damit Sie die richtigen Ersatzteile für Ihr Roto Dachfenster bestellen oder anfordern können, benötigen wir sämtliche Informationen, die sich auf dem Roto Typenschild befinden. Es werden Fenstertyp, Index, Fenstergröße, Verblechung und das Produktionsdatum benötigt. An folgenden Typenschildern verschiedener Baujahre können Sie sehen, wo Sie diese Angaben finden.
 

Baureihe 8 Wohndachfenster

  • WDF R8 K/H
  • WDF 84 K/H

Baureihe 7 Wohndachfenster

  • WDF R7 K/H
  • WDF 73 K/H

Baureihe 6 Wohndachfenster

  • WDF R6 K/H
  • WDF 64 K
  • WDF 62 H
  • WDF 61 H
  • WDT R6
  • WDT 6.

Baureihe 3 und 4 Wohndachfenster

  • WDF 310-329 Plus
  • WDF 410-419

Baureihe 3 Wohndachausstieg

  • WDA R3 K
  • WDA 31 K/H

Sonnenschutz außen

  • ZRO
  • ZMA
Unterste Lamelle, raumseitig
(Block vom Innenraum durch die Scheibe)

Sonnenschutz innen

Auf der Rückseite der Bedienleiste, Flügel dazu in Putzstellung bringen

 

Wichtig!

Wenn sich auf Ihrem Typenschild nach der Indexangabe ein "MR" befindet, handelt es sich um ein Maßrenovierungsfenster. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte unseren Servicecenter unter der

Tel.:       +49 7127 9296 111 oder über unser Kontaktformular

 

Alte Baureihen ohne Typenschild

Bei alten Baureihen von 1968 bis 1995 ohne Typenschild können Sie anhand dieser Erklärung Fenstertyp und -größe ermitteln.

  Roto Fensterermittlung